N-Series ist eine volldigitale True-Diversity-Breitbandlösung, die bekannte DPA-Klangqualität liefert.
Der unverfälschte, klare Klang, der von unseren Mikrofonen aufgenommen wird, verdient es, die nächste Stufe in der Klangkette zu erreichen. Unser Drahtlossystem "N-Series" stellt dies sicher.
In Europa wird das System ab dem Frühjahr 2025 verfügbar sein.
Wir streben wie immer nach einem möglichst natürlichen Klang. Dies ist seit einem Vierteljahrhundert unser oberstes Ziel für unsere Mikrofone und nun übertragen wir die gleichen Prinzipien auf den Bereich der Drahtlossysteme.
Darüber hinaus arbeiten wir unermüdlich daran, die anspruchsvolle Arbeit von Tonschaffenden so problemlos wie möglich zu gestalten. Die Firmware, die Software und die physischen Komponenten der N-Serie wurden alle mit Blick auf diese Bedürfnisse entwickelt.
Das System arbeitet mit einer echten Diversity-Anordnung, auch bekannt als Radio-Diversity, bei der die beiden Antennen intern mit zwei Funkschaltungen verbunden sind. Jeder Antenneneingang hat sein eigenes Funkgerät. Dies unterscheidet sich von Systemen mit Antennen-Diversity, bei denen es nur ein eingebautes Funkgerät gibt, das zwischen den beiden Antennen wechseln muss.
Wir bieten eine Lösung an, die von 470 MHz bis 870 MHz arbeitet - ein Bereich von 400 MHz, der für drahtlose Systeme recht ungewöhnlich ist. Dies macht die N-Serie extrem flexibel und ermöglicht das schnelle Auffinden von Audiokanälen selbst in dicht RF-besiedelten Gebieten. Dies schüzt vor Frequenzumstellungen, die von Zeit zu Zeit von staatlichen Stellen vorgenommen werden.
Die N-Serie ist vollständig digital - von Anfang an - und nicht analog entwickelt und dann zu digital modifiziert worden. Das bedeutet, dass das Signal während der gesamten drahtlosen Übertragung mit der höchstmöglichen Integrität behandelt wird.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die unvollständige Messmethoden verwenden, wird der tatsächliche Dynamikbereich von DPA in einer einzigen Messung ermittelt, ohne dass Pegeländerungen oder ein Limiter verwendet werden. Die N-Serie bietet einen echten Dynamikbereich von 126 dB, der in der Branche führend ist.
Bei diesem enormen Dynamikbereich ist es nicht erforderlich, den Gain- bzw. Verstärkung am Sender einzustellen. Da das System digital ist, wird ein optimales HF-Signal erzielt, ohne dass eine maximale Modulation sichergestellt werden muss. Das Originalsignal bleibt im gesamten System erhalten.
Das System gewährleistet echte DPA-Klangqualität durch den Einsatz hochwertiger Mikrofon-Preamps modernster A/D-Wandlung.
Der Einstieg in die N-Serie ist schnell und einfach, da die Kanäle direkt am Empfänger eingerichtet werden können. Gängige, häufig verwendete Einstellungen sind leicht zugänglich.
Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Softwarelösung "DPA Audio Controller" einen schnellen Zugriff auf alle Einstellungen über PC oder Mac.
Wir bleiben unserem Versprechen treu, so nah wie möglich am Originalklang zu bleiben. Wir garantieren nicht nur eine sichere Funkverbindung (RF Link) ohne Aussetzer, sondern bewahren das Signal auch so nah wie möglich am Quellmaterial.
Kurz gesagt: Es klingt fantastisch!
Das Komplettpaket der N-Serie umfasst derzeit einen Zweikanalempfänger, Hand- und Taschensender sowie eine integrierte Softwarelösung, die alles zu einem Ganzen vereinigt.
Die N-Serie bietet den digitalen Zweikanal-Empfänger N-DR1 an, der mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde und mit High-End-Funktionen ausgestattet ist.
Eckpunkte:
Die N-Serie bietet zwei Taschensender mit einzigartigem Design:
N-BP1-90 - kompatibel mit DPA-Mikrofonen mit MicroLock®-Anschluss
N-BP1-03 - kompatibel mit Mikrofonen mit 3-poligem LEMO-Anschluss
Eckpunkte:
Die N-Serie ist ideal für den Einsatz in Verbindung mit den High-End Gesangsmikrofonen von DPA Microphones:
d:facto™ 4018V Gesangsmikrofon
d:facto™ 4018VL Gesangsmikrofon
2028 Gesangsmikrofon
2024 Gesangsmikrofon (neu)
Eckpunkte:
Die DPA Audio Controller Software ermöglicht die Fernsteuerung und Überwachung des Systems über PC oder Mac. Sie verfügt über einen leistungsstarken Spektrumanalyser, der die gesamte Bandbreite des Systems (470 bis 870 MHz) abdeckt.
Die Software arbeitet in zwei Hauptfenstern: Monitor & Control und Frequency Management, das den Spektrumanalyzer enthält.
Der DPA Audio Controller ist ein intuitives, einfach zu bedienendes Werkzeug, das keine langwierige Einarbeitungszeit erfordert.
Nimm an unseren Webinaren teil und erhalte in nur 30 Minuten Einblicke in dieses einzigartige Drahtlossystem.
Unsere Experten führen Dich durch die vielen Funktionen des Systems und die wichtigsten Aspekte. Außerdem wirst Du erfahren, was N-Series von anderen Drahtlossystemen unterscheidet.
Die Webinare finden in Englisch statt.